Florian Ronne, Ende. - Einführung von OPTA und Digitalfunk in der Region Hannover
Am 01.07.2016 traten weitreichende Änderungen für den Funkverkehr der Hilfsorganisationen in der Region Hannover ein.
In Vorbereitung auf den Digitalfunk der ab 2017 eingeführt wird, wurden die alten vierstelligen Funkrufnamen durch die neuen fünfstelligen Funkrufnamen ersetzt.
Die neuen Funkrufnamen unterteilen die Fahrzeugkategorien in Unterklassen und dienen der genauen Identifizierung eines jeden Feuerwehrfahrzeuges anhand des Funkrufnamen.
Auch die Leitstelle der Feuerwehr für die Region Hannover Florian Ronne (benannt nach dem ehemaligen Sitz der Leitstelle in Ronnenberg) wurde durch den Namen Leitstelle Florian Hannover Land ersetzt. Die Leitstelle befindet sich derzeit in Hannover in der ehemaligen Feuer- und Rettungswache 1 und wird zukünftig in die neue Feuer- und Rettungswache 1 in Hannover Nordstadt verlegt.
In Vorbereitung auf den Digitalfunk der ab 2017 eingeführt wird, wurden die alten vierstelligen Funkrufnamen durch die neuen fünfstelligen Funkrufnamen ersetzt.
Die neuen Funkrufnamen unterteilen die Fahrzeugkategorien in Unterklassen und dienen der genauen Identifizierung eines jeden Feuerwehrfahrzeuges anhand des Funkrufnamen.
Auch die Leitstelle der Feuerwehr für die Region Hannover Florian Ronne (benannt nach dem ehemaligen Sitz der Leitstelle in Ronnenberg) wurde durch den Namen Leitstelle Florian Hannover Land ersetzt. Die Leitstelle befindet sich derzeit in Hannover in der ehemaligen Feuer- und Rettungswache 1 und wird zukünftig in die neue Feuer- und Rettungswache 1 in Hannover Nordstadt verlegt.
Weitere Informationen zum Digitalfunk finden Sie unter: https://www.digitalfunk.niedersachsen.de/