|
Ausbildungsdienst am 08.04.2016
Am 08.04.2016 führte die Ortsfeuerwehr Sehnde einen Ausbildungsdienst im Bereich Technische Hilfeleistung durch. Die zahlreich Anwesenden Kameraden trafen sich dazu um 18 Uhr im Feuerwehrhaus am Borsigring und wurden nach einer kurzen Einweisung in zwei Gruppen aufgeteilt. In zwei wechselnden Stationen durchliefen die Gruppen die Ausbildungsstationen "Bewegen von Hindernissen" und "Sichern von verunfallten Fahrzeugen". An der Station "Bewegen von Hindernissen" wurde die Lage angenommen, dass bei einem Großbrand ein wichtiger Unterflurhydrant durch einen Abrollbehälter verdeckt wurde und dieser verschoben werden muss, um einen Zugang zur Wasserversorgung zu schaffen. Zunächst wurde der Ablageplatz mit allen benötigten Geräten wie z.B. Hebekissen, Transportrollen, Unterlegkeile usw. hergerichtet. Als nächster Schritt wurde der Abrollbehälter gegen Wegrollen gesichert, bevor die Hebekissen in Position gebracht wurden. Unter Anweisung des Truppführers wurde der Abrollbehälter Stück für Stück angehoben, bis die Transportrollen drunter passten. Anschließend wurde der Abrollbehälter wieder gezielt auf die Transportrollen abgesenkt. Als abschließender Schritt, wurde die Seilwinde des Rüstwagens vorbereitet und am Abrollbehälter befestigt, um ihn dann mit dieser vorzuziehen. Bei der Station "Sichern von verunfallten Fahrzeugen" erprobten die Kameraden improvisierte Sicherungsmöglichkeiten um verunfallte Fahrzeuge "ruhig zu stellen" und damit eine größtmöglichste Schonung der verletzten Insassen zu gewährleisten. Neben den standartisierten Ausrüstungsgegenständen wie z.B. Unterlegschiebblöcke, dienen die improvisierten Sicherungsmöglichkeiten dazu in allen möglichen Lagen eine größtmögliche Handlungssicherheit zu erreichen. Bei Fahrzeugen, die z.B. auf der Seite liegen geblieben sind, werden Steckleiterteile in Kombination mit Leinen oder Spanngurten genutzt, um ein Umkippen zu verhindern. Nach getaner Arbeit, saßen die Kameraden noch bei frisch Gegrilltem im Feuerwehrhaus und führten eine Nachbesprechung der Ausbildung durch. |