Ausgelöste Brandmeldeanlage am 26.11.2016
Am 26.11.2016 gegen 20:50 Uhr wurden die Kameraden der Ortsfeuerwehr Sehnde mittels Digitalem Meldeempfänger (DME) zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Die Kameraden fuhren zum Feuerwehrhaus und besetzten die Fahrzeuge. Mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF), der Drehleiter (DLK) und dem Löschgruppenfahrzeug (LF) rückten die Einsatzkräfte zum Multifunktionalen Zentrum in der Peiner Straße aus. Während der Fahrt legte der Angriffstrupp des TLF bereits Atemschutz an. Am Einsatzort wertete der Einsatzleiter die Bedieneinheit der Brandmeldeanlage aus und schickte den Angriffstrupp zur Erkundung ins 1.OG, während die Kräfte auf der DLK und dem LF in Bereitstellung blieben. Die Erkundung ergab keine Erkenntnisse zu einem möglichen Brand. Nach erfolgreichem Zurücksetzen der Brandmeldeanlage rückten die Einsatzkräfte in Absprache mit der Polizei wieder ein. Die Ortsfeuewehr Sehnde war mit 16 Kameraden im Einsatz und hatte 8 weitere Kameraden in Bereitstellung im Feuerwehrhaus. Die Polizei war mit einem Streifenwagen und zwei Beamten an der Einsatzstelle vertreten. |