Einsatz, ausgelöste Brandmeldeanalage
Zum ersten Einsatz 2016 wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde zusammen mit den Kameraden aus Ilten am 04.01.2016 gegen 17:30 Uhr in die Peiner Straße zum Multifunktionalen Zentrum in Sehnde alarmiert.
Das Tanklöschfahrzeug (TLF) der Ortsfeuerwehr Sehnde war zuerst am Einsatzort und der Gruppenführer begann sofort mit der Erkundung.
Mit dem Angriffstrupp wurde das Obergeschoss erkundet, im Bereich um den ausgelösten Brandmelder.
Es konnte kein Brand festgestellt werden und damit konnten die Einsatzkräfte wieder in die Standorte Ilten und Sehnde einrücken.
Insgesamt waren sechs Fahrzeuge (OF Ilten: Tanklöschfahrzeug (TLF) Löschgruppenfahrzeug (LF) und Rüstwagen (RW) Sehnde: Tanklöschfahrzeug (TLF), Drehleiter (DLK) und Löschgruppenfahrzeug (LF)) mit 36 Kameraden im Einsatz und viele weitere Kameraden waren in Bereitstellung in den Feuerwehrhäusern.
Zum ersten Einsatz 2016 wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde zusammen mit den Kameraden aus Ilten am 04.01.2016 gegen 17:30 Uhr in die Peiner Straße zum Multifunktionalen Zentrum in Sehnde alarmiert.
Das Tanklöschfahrzeug (TLF) der Ortsfeuerwehr Sehnde war zuerst am Einsatzort und der Gruppenführer begann sofort mit der Erkundung.
Mit dem Angriffstrupp wurde das Obergeschoss erkundet, im Bereich um den ausgelösten Brandmelder.
Es konnte kein Brand festgestellt werden und damit konnten die Einsatzkräfte wieder in die Standorte Ilten und Sehnde einrücken.
Insgesamt waren sechs Fahrzeuge (OF Ilten: Tanklöschfahrzeug (TLF) Löschgruppenfahrzeug (LF) und Rüstwagen (RW) Sehnde: Tanklöschfahrzeug (TLF), Drehleiter (DLK) und Löschgruppenfahrzeug (LF)) mit 36 Kameraden im Einsatz und viele weitere Kameraden waren in Bereitstellung in den Feuerwehrhäusern.