Unterstützung des Rettungsdienstes am 08.04.2016
Am 08.04.2016 gegen 22:20 Uhr forderte der Rettungsdienst, der zu einem Einsatz in der Marktstraße in Bolzum gerufen wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde mit der Drehleiter nach, um bei dem Transport aus dem 1. OG zu unterstützen. Die Ortsfeuerwehr Sehnde rückte daraufhin mit der Drehleiter (DLK) und dem Tanklöschfahrzeug (TLF) zur Einsatzstelle aus. Auf Grund der örtlichen Begebenheiten, war eine Transport über die Fenster mit der Drehleiter nicht möglich, weshalb sich der Einsatzleiter in Absprache mit dem Rettungsdienst dazu entschied, den Patienten mit den Einsatzkräften über das Trepphaus zum Rettungswagen zu transportieren. Bei diesem Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde mit 9 Kameraden im Einsatz und mit 10 weiteren Kameraden in Bereitstellung im Feuerwehrhaus. |
Pressemitteilung der Stadtfeuerwehr Sehnde zum Einsatz
08.04.2016 um 21:39 Uhr, Bolzum.
Nach einem Sturz in der Wohnung musste eine Person über die Drehleiter gerettet werden.
Durch den Treppenraum war es zunächst nicht möglich die Person beschwerdefrei zu transportieren.
Nach weiterer Erkundung musste der Patient dann doch durch den Treppenraum getragen werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde mit 2 Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst mit 2 Rettungstransportwagen vor Ort.
08.04.2016 um 21:39 Uhr, Bolzum.
Nach einem Sturz in der Wohnung musste eine Person über die Drehleiter gerettet werden.
Durch den Treppenraum war es zunächst nicht möglich die Person beschwerdefrei zu transportieren.
Nach weiterer Erkundung musste der Patient dann doch durch den Treppenraum getragen werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde mit 2 Fahrzeugen sowie der Rettungsdienst mit 2 Rettungstransportwagen vor Ort.