Website der Ortsfeuerwehr Sehnde
  • HOME
  • Einsatz 2023
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • Ausbildung
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM
  • HOME
  • Einsatz 2023
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • Ausbildung
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM

EINSÄTZE 2022

Einsatz 139       28.12.2022     18:12 Uhr                              Person in Notlage

​* hm
Erneut wurden wir zu einer Person in Notlage nach Bolzum alarmiert. Bevor wir ausrückten, erfolgte ein Alarmabbruch durch die Leitstelle.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Bolzum


Einsatz 138       26.12.2022     17:26 Uhr                              Person in Notlage

​* hm
Zu einer Person in Notlage wurden wir am 2 Weihnachtsfeiertag nach Bolzum alarmiert. Auf der Anfahrt erfolgte ein Alarmabbruch, so dass wir nicht tätig werden mussten.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Bolzum

Picture
Einsatz 137          nicht notiert
Einsatz 136        22.12.2022     18:35 Uhr                              Wasser im Keller

​* h
In einem Wohn- und Geschäftshaus stand durch einen Wasserrohrbruch der Keller ca. 20-30 cm unter Wasser. Mit einer Tauchpumpe und dem Wasserstaubsauger wurde das Wasser größtenteils abgepumpt und die Einsatzstelle nach ca. 1 Stunde an die Eigentümerin übergeben.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Picture
Einsatz 135         21.12.2022     14:12 Uhr                              Rauchentwicklung
Es erreichte uns eine Alarmierung nach Ilten. Bevor wir abrücken konnten, wurde der Einsatz für uns abgebrochen. Eine Erkundung hatte ergeben, dass es sich nur um eine Verrauchung im Gebäude handelte und die OFW Ilten die Entrauchungsmaßnahmen durchführen konnte.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Ilten, Sehnde, Bilm, Höver, Wassel
Picture
Einsatz 134         20.12.2022     12:13 Uhr                              Person in Notlage
Um 12:13 Uhr wurde unsere Tauchergruppe alarmiert. Auf dem Steinhuder Meer sollte ein Schlittschuhläufer imm Eis eingebrochen sein. Wir sind nicht zum Einsatz abgerückt.
Einsatz 133         20.12.2022     06:40 Uhr                              Person in Notlage
​
Einsatz 132         20.12.2022     06:34 Uhr                               Wassereinbruch Binnenschiff
Um 6:34 Uhr hieß es : Wassereinbruch in einem Binnenschiff auf dem Mittellandkanal. Mit dem RW 2, dem LF 16/2 und dem ELW fuhren wir die Einsatzstelle an. Durch ein Leck war Wasser in den Maschinenraum des Schiffes eingedrungen und hatte sich dort mit Öl vermischt. Mit der Tragkraftspritze und 2 Tauchpumpen pumpten wir Ballastwasser aus dem Laderaum ab, um Druck vom Leck zu nehmen. Die OFW Bolzum wurde zur Unterstützung nachgefordert, brauchte aber nicht mehr tätig zu werden. Die weitere Entsorgung übernahm eine Spezialfirma.

​Noch während des Einsatzes am MLK wurden wir mit der Meldung "Person hinter verschlossener Tür" alarmiert. Der RW 2 wurde aus dem Einsatz abgezogen und fuhr gemeinsam mit dem TLF 16/25 die Einsatzstelle an. Dort wurde die Wohnungstür geöffnet und dem Rettungsdienst und der Polizei der Zugang ermöglicht.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Einsatz 131         19.12.2022     15:18 Uhr                                Person in Notlage
​
Einsatz 130        19.12.2022     08:36 Uhr                               Person in Notlage
​
* hm
Wir wurden zu 2 Einsätzen alarmiert, bei der die Personen die Tür nicht öffnen konnten. Wir konnten jeweils die Wohnungstür öffnen und dem Rettungsdienst den Zugang verschaffen. 

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Einsatz 129        17.12.2022     08:53 Uhr                              Taucheinsatz
​
Einsatz 127        16.12.2022     14:03 Uhr                               Taucheinsatz
​
* hw2
Wir wurden zu Taucheinsätzen in die Stadt Alfeld und Gemeinde Wedemark alarmiert. Es erfolgte jeweils vor dem Ausrücken ein Alarmabbruch, so dass wir nicht tätig werden mussten.
Einsatz 128     16.12.2022     16:50 Uhr                               Schornsteinbrand
​

 * b1
​Zu einem Schornsteinbrand in Bilm wurden wir zur Unterstützung alarmiert. Über die Drehleiter wurde der Schornstein kontrolliert.

​Eingesetzte Feuerwehren: Bilm, Ilten Sehnde, Wassel
Picture
Einsatz 126      16.12.2022     00:07 Uhr                               Person in Notlage
 
​* hm
Wir wurden zu einer Person in Notlage alarmiert. Mittels Steckleiter konnten wir über ein Fenster in das Gebäude gelangen und dem Rettungsdienst die Haustür öffnen. Anschließend leisteten wir noch Tragehilfe.
Picture
Einsatz 125      11.12.2022     15:42 Uhr                               Brand Altkleidercontainer
                                                                                                            Achardstraße Sehnde
In der Achardstraße war es zu einem Brand eines Altkleidercontainers mit starker Rauchentwicklung gekommen. Mittels C-Rohr wurde der Brand durch einen Trupp unter Atemschutz schnell gelöscht. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern wurde das Brandgut durch Schaum mittels Schaumpistole abgedeckt.
Picture
Einsatz 121        24.11.2022     13:46 Uhr                               Person in Notlage

​​* hm  
Zu einem Einsatz "Person in Notlage" wurden wir alarmiert. Mittels Halligantool wurde die Wohnungstür geöffnet und dem Rettungsdienst und der Polizei der Zugang geschaffen.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
​
Picture
Einsatz 120        22.11.2022     17:50 Uhr                               Technische Hilfeleistung

​​* hps1
Wir wurden gemeinsam mit der Ofw Ilten zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten​
Picture
Einsatz 119        21.11.2022     00:22 Uhr                               Person in Notlage

​​* hm  
​Wir wurden zu einer Person in Notlage alarmiert. Bevor wir ausrückten, wurde der Alarm abgebrochen.

Einsatz 118        19.11.2022     10:29 Uhr                                    Wasser im Keller

​​* h  Wasserschaden
​In einem Einfamilienhaus war im Keller eine Wasserleitung geplatzt und hatte diesen ca. 10 cm unter Wasser gesetzt. Mittels Tauchpumpen und Wassersauger wurde das Wasser entfernt. Nach knapp 2 Stunden konnte wir den Einsatz beenden.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde​
Picture
Einsatz 117        18.11.2022     19:09 Uhr                                    Brandmeldeanlage

​​* o   ausgelöste BMA
Während des Ausbildungsdienstes erreichte uns ein Alarm aus einem Hotel. Sofort wurden die Fahrzeuge besetzt und schon 2 Minuten später rückten das TLF und die DLK ab. Vor Ort stellten wir ein angebranntes Brötchen in einer Mikrowelle fest. Die BMA wurde zurückgestellt und das Zimmer durch Querlüften entraucht. 

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Einsatz 116        17.11.2022     11:22 Uhr                                    Brandmeldeanlage

​* o   ausgelöste BMA
Die Brandmeldeanlage im Schulzentrum hatte alarmiert . Grund war ein fälschlicherweise ausgelöster Handdruckmelder. Wir stellten die BMA zurück und rückten wieder ein.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten
Picture
Einsatz 115        07.11.2022     19:04 Uhr                                    Einsatzunterstützung

*b2 Carportbrand
Wir wurden zur Unterstützung der OFW Ilten zu einem gemeldeten Carportbrand alarmiert. Vor unserem Ausrücken erfolgte schon ein Alarmabbruch, so dass wir nicht zum Einsatz kamen.
Einsatz 114        06.11.2022     23:41 Uhr                                    Einsatz Türöffnung

​Im Nordfelde, Sehnde
Aufmerksame Nachbarn hatten den Sturz einer Person in einem Mehrfamilienhaus gehört und über den Notruf den Rettungsdienst sowie uns alarmiert. Nach einer Erkundung vor Ort begannen wir damit, die verschlossene Tür zu öffnen. Eine weitere aufmerksame Nachbarin bemerkte unsere Arbeit und überreichte uns sofort einen Notfallschlüssel. Dadurch konnte schadensfrei ein Zugang für den Rettungsdienst und die Polizei ermöglicht werden.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Picture
Picture

Einsatz 113        05.11.2022     13:50 Uhr                                      Nachlöscharbeiten Keramische Hütte Sehnde
Am Samstag wurden wir erneut, nunmehr zum 5. Mal, zu Nachlöscharbeiten auf das Gelände der Keramischen Hütte alarmiert. Erneut war Rauchentwicklung gemeldet worden. Mit Schaum und viel Wasser bekämpften 15 Kameradinnen und Kameraden dieses verdeckten Glutneste. Nachdem weder Rauch noch mittels Wärmebildkamera erhöhte Temperaturen festzustellen waren, rückten wir nach 1 Stunde wieder ein.
Picture
​Einsatz 112        04.11.2022     15:30 Uhr
Einsatz 111         04.11.2022     12:14 Uhr
Einsatz 110        03.11.2022     15:39 Uhr

Einsatz 109       03.11.2022     07:45 Uhr
Nachlöscharbeiten Keramische Hütte Sehnde
An den beiden Folgetagen des Brandes mussten wir 4mal Nachlöscharbeiten auf der Keramischen Hütte durchführen. Immer wieder meldeten Passanten Rauchentwicklung. Da die Brandruine nicht betreten werden konnte, erfolgte ein Teilabriss mit einem Bagger, um Glutnester freizulegen. Mit Wasser und Schaum löschten wir die noch brennenden Teile. Dabei waren jeweils 20 Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Insgesamt dauerten die Nachlöscharbeiten 8 Stunden.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Picture
Einsatz 108: 02.11.2022     16:51 Uhr        Brand Keramische Hütte Sehnde

Peiner Straße,  Sehnde
Der 2. Einsatz des Tages führte uns auf das Gelände der ehemaligen Ziegelei "Keramische Hütte". Bei den vier vorhergehenden Einsätzen dort in diesem Jahr brannten jeweils kleine Haufen Gerümpel oder Reifen. Mit dieser "Erwartung" rückten wir aus. Bei unserem Eintreffen stellten wir jedoch fest, dass eine Halle komplett im Vollbrand stand. Unverzüglich alarmierte der Einsatzleiter weitere Feuerwehren. Mit dem Monitor der DLK, einem Wasserwerfer der OFW Höver sowie mehreren B- und C-Rohren wurde der Brand bekämpft. Wasser entnahmen wir zunächst aus einem Unterflurhydranten und 2 Teichen in der Nähe. Außerdem bauten die Feuerwehren Bolzum, Evern und Müllingen-Wirringen eine ca. 1200 m lange Schlauchleitung vom Mittellandkanal auf. Insgesamt waren ca. 130 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden im Einsatz. Um an Brandnester zu gelangen, wurde durch ein Abbruchunternehmen mit einem Bagger das Dach eingerissen. Erst um Mitternacht konnten wir die Einsatzstelle verlassen und danach die Einsatzfähigkeit der Fahrzeuge wieder herstellen.

Eingesetzte Feuerwehren:
Sehnde, Ilten, Höver, Rethmar, Evern, Bolzum, Müllingen-Wirringen, Fachgruppe ELO

Picture

Einsatz 107: 02.11.2022     13:18 Uhr        Ausgelöste Brandmeldeanlage

​Am Papenholz Sehnde
Am 02.11.2022 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die KGS Sehnde alarmiert.
Dort brannte ein Mülleimer in einer Toilette.
Bei Eintreffen des Angriffstrupps in besagter Toilette war das Feuer bereits erloschen. Wir kühlten den Eimer nochmals mit Wasser herunter und kontrollierten den Raum.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Picture
Picture
Picture
Einsatz 106: 29.10.2022     09:46 Uhr        Person in Notlage

​* hm
Wir wurden mit dem Stichwort "Person in Notlage" alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Tür bereits mittels Schlüssel geöffnet worden, so dass wir nicht mehr tätig werden mussten.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Einsatz 105: 22.10.2022     15:40 Uhr        First Responder

​* hm1

Auf der Rückfahrt vom Brandeinsatz alarmierte die Leitstelle das TLF 16/25 zu einem Einsatz im Ort, da 2 Rettungssanitäter auf dem Fahrzeug waren.  Diese führten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes Erstmaßnahmen am Patienten durch.

​​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture

Einsatz 104: 22.10.2022     18:18 Uhr        Fritteusenbrand in Restaurant

​* b1
​In einem Restaurant hat die Fritteuse gebrannt. Das Personal hatte bei unserem Eintreffen das Feuer bereits gelöscht, so dass wir lediglich mit der Wärmebildkamera die Einsatzstelle kontrollieren mussten.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Picture
Einsatz 103: 22.10.2022     14:10 Uhr        Voralarm für Tauchleiter

* hw1

Unser Tauchleiter wurde über die Leitstelle über einen möglichen Einsatz in Laatzen alarmiert. Letztendlich konnte die Feuerwehr Laatzen den Einsatz ohne Unterstützung der Taucher abarbeiten.
Einsatz 102: 22.10.2022    07:09  Uhr  Person hinter der Tür
​Werner-Höchstädt-Straße, Sehnde
​
Gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst wurden wir heute morgen in die Werner-Höchstädt-Straße in Sehnde alarmiert. Dort war eine Person gestürzt und konnte die Tür nicht mehr öffnen, um den Rettungsdienst herein zu lassen. Über ein Fenster konnten wir das betroffene Haus betreten und dem Rettungsdienst dann den Zugang über die Haustür zum Patienten ermöglichen.

​​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
Picture
Picture
Einsatz 101: 21.10.2022    11:08  Uhr  Person in Notlage

Ahornweg, Sehnde

Wir wurden mit dem Stichwort "Person in Notlage" alarmiert. Vor Ort konnten wir die Wohnung über ein offenes Fenster betreten und dem Rettungsdienst Zugang verschaffen.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
​
Picture
+++ Zwei Einsätze hintereinander +++
Einsatz 19.10.2022   17:39 Uhr    Containerbrand

Peiner Straße, Sehnde

Zu einem gemeldeten Containerbrand rückten wir am 20.10.2022 aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich lediglich um einen Brand in einem Papierkorb handelte. Dieser wurde zügig durch den Angriffstrupp des Tanklöschfahrzeuges mittels Schnellangriff abgelöscht.
Picture

Verkehrsunfall Peiner Straße, Sehnde

Auf dem Rückweg vom Papierkorbbrand zum Feuerwehrhaus trafen unsere Kräfte auf einen Verkehrsunfall auf der B65. Zwei Kameraden mit Notfallsanitäterausbildung sichteten sofort die Verletzten und versorgten diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Die restliche Besatzung der Einsatzfahrzeuge sperrte die Straße und sicherte die Einsatzstelle ab.
Picture
Einsatz: 18.10.2022    10:14  Uhr  Technische Hilfsleistung

​* h

Gretenberger Straße, Sehnde​
Im Rahmen einer technischen Hilfeleistung unterstützten wir Polizei und Rettungsdienst.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
Picture
Picture
Einsatz 090: 14.10.2022    10:29  Uhr  Ausgelöste BMA

​* o

Zum zweiten Einsatz des Tages wurden wir am 14.10.2022 um 10:29 Uhr alarmiert. In einem Hotelbetrieb an der Peiner Straße war die Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Nach einer Erkundung vor Ort stellte sich heraus, dass die BMA durch Flexarbeiten ausgelöst wurde und kein Brand vorlag. Nach dem erfolgreichen Zurücksetzen der BMA rückten alle Einsatzkräfte wieder ein.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
Picture
Picture
Einsatz 089: 14.10.2022    06:42 Uhr    Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

​B443 Sehnde Richtung Lehrte
Ein Kleintransporter war mit einem Anhänger eines Traktorgespanns kollidiert. Im Zuge dessen traten Betriebsstoffe auf die Fahrbahn aus und drohten in einen benachbarten Graben zu laufen. Wir leuchteten  die  Einsatzstelle aus und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel auf.
Eingesetzte Fahrzeuge
Picture
Picture
Picture
Einsatz 088: 23.09.2022    10:02 Uhr  Person in Notlage              * hm

Einsatz 087: 23.09.2022    23:51  Uhr  Person in Notlage              * hm
Am Freitag hatten wir 2 Einsätze mit dem Stichwort "Person in Notlage". Beim Einsatz um 10:02 Uhr konnten wir dem Rettungsdienst durch Öffnen eines Fensters den Zugang verschaffen. Beim Einsatz um 23:51 Uhr mussten wir die Wohnungstür mit einfachen technischen Hilfsmitteln öffnen.
Bild
Einsatz 086: 15.09.2022    13:47 Uhr  Ausgelöste BMA 

* o
Der heutige Alarm ging zur ausgelösten BMA im Schulzentrum. Dort hat auf einer Toilette Papier im Papierkorb gebrannt und daher den Alarm ausgelöst. Da bei unserem Eintreffen das Feuer bereits erloschen war, konnten wir unsere Tätigkeit auf das Lüften des Raumes beschränken und nach kurzer Zeit wieder einrücken.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Ilten
Bild

Einsatz 085: 11.09.2022    18:25 Uhr  Unklare Rauchentwicklung              * bi 1

Einsatz 084: 11.09.2022   
18:21  Uhr  Ausgelöste BMA                                   * o
Am Sonntagabend wurden wir fast zeitgleich zu 2 Einsätzen alarmiert. Zunächst wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel alarmiert. TLF 16/25 und DLK 23/12 rückten aus. Fast zeitgleich bemerkten ankommende Einsatzkräfte sowie das ausrückende LF16/12 starke Rauchentwicklung auf dem Gelände der ehemaligen Ziegelei. Daraufhin fuhren das LF 16/12, der RW 2 und der MTW die 2. Einsatzstelle an. Im Hotel war durch einen unachtsamen Gast die BMA ausgelöst worden, die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich und stellten die Anlage zurück. Sofort danach fuhren auch diese Fahrzeuge zur Ziegelei. Dort brannte in einer leeren Halle mehrere aufgetürmte Autoreifen. Unter Atemschutz wurde das Feuer sehr schnell mit einem C-Rohr gelöscht.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 083: 07.09.2022     14:36 Uhr    Rauchentwicklung auf dem Bahnhof

​* b
Passanten meldeten eine Rauchentwicklung auf der Gleisanlage im Bahnhof Sehnde. Dort stellten wir eine brennende Gleisschwelle fest, die mittels Kleinlöschgerät gelöscht wurde.

​​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 082: 03.09.2022     13:13 Uhr    Flächenbrand

​* ba1
Im Bereich des Kreisels an der B 65 brannte die Böschung. Mit  einem C-Rohr löschten wir das Feuer.

​​​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 081: 01.09.2022     22:17 Uhr    Person in Notlage

​* hm
Der Bewohner eines Einfamilienhauses war gestürzt und konnte die Tür nicht öffnen. Mittels eines Zweitschlüssel konnten wir dem Rettungsdienst den Zugang verschaffen.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
​
Bild
Einsatz 080: 01.09.2022     00:32 Uhr    Person in Notlage

​* hm1
Wir wurden zu einem Unfall im Bahnhofsbereich alarmiert.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild

Einsatz 079: 30.08.2022     19:15 Uhr     Rauchentwicklung aus Gebäude

​* b2
Passanten meldeten Rauch und Knallgeräusche aus einem Gebäude auf der ehemaligen Ziegelei "Keramische Hütte". Es brannte Abfall, den wir unter Atemschutz mit 1 C-Rohr ablöschen konnten.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Rethmar, ELO
Bild

Einsatz 078: 29.08.2022     20:11 Uhr     Person in Notlage

* hm

Wir unterstützen den Rettungsdienst bei der Suche nach einer Person.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Bild
Einsatz 077: 27.08.2022     ab 17:30 Uhr     Brandsicherheitswache
Wir stellten zum Bergfest am Party-Samstag die Brandsicherheitswache.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Bild
Einsatz 076:  26.08.2022      10:17 Uhr  Beseitigung Ölspur
* h
Eingesetzte Fahrzeuge
Zwischen Evern und Haimar war bei einem Traktorgespann größere Mengen Öl ausgelaufen. Wir transportierten Ölbinder zur Einsatzstelle.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde, Evern, Haimar, Rethmar
Bild
Einsatz 075:  22.08.2022      18:31 Uhr  Alarmierung Flächenband
* b1
Eingesetzte Fahrzeuge
Während unseres wöchentlichen Dienstes erreichte uns eine Alarmierung zur ehemaligen Ziegelei Keramische Hütte. Passanten hatten dort Rauch und bei näherem Betrachten deutliches Feuer entdeckt. Es brannten ca. 20 m² Müll und Gebüsch. Unter Atemschutz löschten wir das Feuer mit 1 C-Rohr ab.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 074:  17.08.2022      15:44 Uhr  Person in Notlage​
* hm
Eingesetzte Fahrzeuge
Wir wurden zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Der Bewohner eines Hauses war mehrere Tage lang nicht gesehen worden. Über die Drehleiter gingen wir durch ein geöffnetes Dachfenster in die Wohnung und konnten so dem Rettungsdienst und der Polizei die Tür öffnen.

​​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde
Bild
Einsatz 073:  14.08.2022      07:41 Uhr  Person in Notlage​
* hm
Eingesetzte Fahrzeuge
Eine Person war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte die Tür nicht selbständig öffnen. Mittels DLK konnten wir über den Balkon und die dortige Tür in die Wohnung gelangen und dem Rettungsdienst den Zugang verschaffen.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde​
Bild
Einsatz 072:  08.08.2022      11:09 Uhr  Ausgelöste Brandmeldeanlage
* o
Eingesetzte Fahrzeuge
In einem Gebäude des Klinikums hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Der Einsatzleiter stellte angebranntes Essen in der Mikrowelle fest, so dass wir die Einsatzfahrt abbrechen konnten.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde, Ilten​
Bild

Einsatz 071:  07.08.2022      17:44 Uhr  Verdacht auf Gasaustritt
* abc
Eingesetzte Fahrzeuge
Ein Bewohner bemerkte angeblich stechenden fauligen Geruch in seinem Haus und vermutete Austritt von Gas. Erkundung durch den Einsatzleiter und den GW-Mess aus Höver konnten jedoch nichts feststellen , so dass wir ohne weitere Tätigkeiten zum Standort zurückkehren konnten.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde, Höver
Bild
Einsatz 070:  01.08.2022      18:12 Uhr  Meldung Flächenbrand
* ba2
Eingesetzte Fahrzeuge
Ein Passant hat einen ausgedehnten Flächenbrand gemeldet. Vor Ort stellten wir fest, dass ein Landwirt organischen Dünger streut, der eine schwarze Staubwolke entwickelte. 

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde
Bild
Einsatz 069:  01.08.2022      07:02 Uhr   Ausgelöste Brandmeldeanlage​
* b1
Eingesetzte Fahrzeuge
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Kita Ladeholz alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnten wir ohne weitere Tätigkeiten wieder einrücken.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde1
Bild
Einsatz 068:  27.07.2022      13:11  Uhr   Stoppelfeldbrand​
* ba1
Eingesetzte Fahrzeuge​
Auf einem abgemähten Feld war ein Flächenbrand gemeldet worden. Bereits als die Iltener Feuerwehr alarmiert worden war, nahmen die Notrufe von Anliegern zu. Sie teilten mit, dass eine große Rauchentwicklung sichtbar sei. Beim Eintreffen der Ortsfeuerwehr Ilten brannte das Stoppelfeld schon auf einer Fläche von 200 mal 200 Metern – und drohte sogar, sich weiter nach Süden in Richtung der Ortschaft Köthenwald auszubreiten. Landwirte, die schon mit Treckern und Scheibeneggen Brandschneisen in das Feld fuhren und so die Brandintensität verringerten, konnten aber durch die ungünstige Windrichtung nicht verhindern, dass das Feuer in ein kleines Wäldchen nahe dran lief. Durch eine Nachalarmierung der Ortsfeuerwehren Sehnde, Bilm und Höver gegen 13.10 Uhr konnte das Feuer dann mit einem massiven Wassereinsatz vor Köthenwald gestoppt werden.

Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde, Ilten, Bilm, Höver
Bild
Einsatz 067:  25.07.2022      13:13  Uhr   Kleinkind in PKW eingeschlossen​
* hm
Eingesetzte Fahrzeuge
Ein Kleinkind befand sich in einem verschlossenen PKW auf einem Parkplatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Fahrzeugbesitzer bereits durch Einwerfen einer Seitenscheibe das Fahrzeug geöffnet und das Kind befreit.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde​
Bild
Einsatz 066:  22.07.2022      02:11  Uhr   Person gestürzt
* hm
In Müllingen war eine Person gestürzt. Vor dem Abrücken vom Feuerwehrhaus erfolgte ein Alarmabbruch.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Müllingen-Wirringen​
Eingesetzte Fahrzeuge: keine
Einsatz 065:  20.07.2022      17:23  Uhr   Wespen im Waldbad
*  ht
Erdwespennest in Waldbad Sehnde. Laut Einsatzmeldung seien mehrere Kinder gestochen worden.
Tätigkeit der Feuerwehr:   Das Nest befindet sich unter dem festverbauten Trampolin. Großflächig abgesperrt mit einer Rolle Flatterband. 
​

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
Bild
Einsatz 064:  19.07.2022      18:09  Uhr   Ausgelöste Brandmeldeanlage
*  ob
Eingesetzte Fahrzeuge
Ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Haus des Klinikums.
Rauchentwicklung in der Küche.  
Es befand sich eine heiße Pfanne auf dem Herd und der Backofen war in Betrieb. Kochfeld war deutlich überhitzt und die Dunstabzugshaube wurde in Mitleidenschaft gezogen. Kein offenes Feuer.

​Eingesetzte Feuerwehren:  Sehnde, Wassel, Bilm, Müllingen-Wirringen
Bild
Einsatz 063:  14.07.2022      15:39  Uhr   Eingeschlossene Personen nach Verkehrsunfall​
* hm1
Eingesetzte Fahrzeuge
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit 2 PKW nach Wassel alarmiert. Bei unserem Eintreffen waren die Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit worden, so dass wir ohne weitere Tätigkeiten die Rückfahrt antreten konnten.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Wassel, Bilm, Müllingen-Wirringen
Bild
Einsatz 062:  13.07.2022      01:24  Uhr     Ausfall BMA
* o
Eingesetzte Fahrzeuge
In einem Hotel war die BMA ausgefallen, eine Fachfirma war zur Reparatur vor Ort, sie benötigte jedoch den Schlüssel für die BMA.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 061:  12.07.2022      16:32  Uhr     Ausgelaufene Betriebsstoffe
* hb1
Billerbachstraße/Zuckerfabriksweg, Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
Durch einen technischen Defekt hatte ein PKW Betriebsstoffe auf einer Länge von ca. 30 Metern verloren. Mittels Ölbindemittel nahmen wir die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf und beseitigten damit eine Gefahr für Umwelt und Nutzer der Straße.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde

Bild
Einsatz 060:  11.07.2022      12:49  Uhr     Traghilfe für Rettungsdienst
* hm
Wir wurden zur Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Nach Erkundung entschied der Einsatzleiter, die Drehleiter nachrücken zu lassen, so dass der Patient über die DLK aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde​
Eingesetzte Fahrzeuge
Bild
Bild
Bild
Einsatz 059:  10.07.2022      00:29  Uhr     Ausgelöste BMA
* o
Eingesetzte Fahrzeuge
In einer Seniorenwohnanlage in Klein Lobke hat die BMA ausgelöst. Da kein Feuer feststellbar war, konnten wir nach kurzer Zeit ohne weitere Tätigkeit in den Standort zurückkehren.

Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde, Klein Lobke, Haimar, Evern
Bild
Bild
Einsatz 058:  09.07.2022      15:40  Uhr     Person in Notlage
* hm
Eingesetzte Fahrzeuge
Eine Person war in ihrer Wohnung verunfallt und konnte die Wohnungstür nicht mehr selbständig für den Rettungsdienst öffnen. Mit einfachen technischen Mitteln konnten wir den Zugang verschaffen.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde​
Bild
Einsatz 057:  08.07.2022      16:39  Uhr     Nachforderung DLK zur Patientenrettung
Hermann-Löns-Weg Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge
 Auf Grund eines zu engen Treppenhauses benötigte der Rettungsdienst unsere Drehleiter, um einen Patienten aus dem  1. OG in den Rettungswagen zu transportieren. Wir unterstützten den Rettungsdienst beim Transport aus dem Obergeschoss und konnten den Patienten sicher zu Boden bringen, um ihn dann wieder zu übergeben.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Bild
Einsatz 056:  02.07.2022      13:03  Uhr     Ausgelöster Rauchwarnmelder
* b1
Eingesetzte Fahrzeuge
In einem Mehrfamilienhaus war ein ausgelöster Rauchwarnmelder festgestellt worden. Aufmerksame Nachbarn haben daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Über die Drehleiter konnten wir ein Fenster öffnen und so die Wohnung kontrollieren. Der fragliche RWM lag auf einer Fensterbank, Feuer wurde nicht festgestellt, so dass wir ohne weitere Tätigkeiten wieder zum Standort zurückkehren konnten. 

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Einsatz 055:  01.07.2022      07:10 Uhr     Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall​
* hbi
Eingesetzte Fahrzeuge
Auf der B65 Kreuzung Nordstraße/B443 war es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einem PKW gekommen. Auf Grund der Alarmierung "Auslaufende Betriebsstoffe" rückten zunächst Rüstwagen und Gerätewagen Logistik aus. Vor Ort entschied sich der Einsatzleiter dazu, dass Tanklöschfahrzeug nach zu ziehen und zusätzlich einen Rettungswagen zu alarmieren. An der Einsatzstelle unterstützten wir die Polizei bei den Absperrmaßnahmen und nahmen die auslaufenden Betriebsstoffe mittels Ölbindemittel auf. Da dies anfangs nur unter einer Vollsperrung der Kreuzung erfolgen konnte, kam es zu erheblichen Einschränkungen für den Straßenverkehr. Jedoch konnten durch das schnelle Abbinden der Betriebsstoffe einzelne Fahrspuren nach und nach durch die Polizei freigegeben werden. Die Fahrbahn wurde im Anschluss durch eine Kehrmaschine des Bauhofs der Stadt Sehnde gereinigt und der verunfallte PKW durch ein Abschleppunternehmen abgeholt. Nachdem wir alle Maßnahmen beendet hatten, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wir rückten wieder ein.

​Eingesetzte Feuerwehren: Sehnde
Bild
Bild
Bild
Bild
LINK zu den Einsatzberichten Januar bis Juli 2022
Kontakt zu uns
Freiwillige Feuerwehr Sehnde
Ortsfeuerwehr Sehnde
Borsigring 17
31319 Sehnde
Telefon 05138 - 3132
email: info@ff-sehnde.net
Home
WEBLINKS

  • Förderverein Ortsfeuerwehr Sehnde
  • Stadtfeuerwehr Sehnde
  • Stadt Sehnde
Proudly powered by Weebly