Website der Ortsfeuerwehr Sehnde
  • HOME
  • EINSATZ 2022
    • Einsatz 2021
    • Einsatz 2020
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM
  • HOME
  • EINSATZ 2022
    • Einsatz 2021
    • Einsatz 2020
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM

EINSATZ

Auf dieser Seite veröffentlichen wir unsere Einsätze (aktuell 2020)
Bild
Bild
Ausgelöste Brandmeldeanlage
​Datum 30.11..2020 Uhrzeit 07228, KGS Am Papenholz, Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 18/12, LF16/12
Um 02:08 Uhr wurden wir per Melder und AlarmApp zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in der KGS Sehnde alarmiert. Kurz hintereinander rückten wir mit dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug aus. An der Bedieneinheit der BMA konnte schnell der ausgelöste Melder identifiziert werden.
Der Gruppenführer des Tanklöschfahrzeug rückt mit dem Angriffstrupp zur Erkundung in den E-Trakt vor. Das Auffinden des Rauchwarnmelders gestaltete sich zunächst schwierig, konnte jedoch zügig über eine Klappe in der Zwischendecke einer Abstellkammer des Nebenraums eines Klassenraums gefunden werden.
Mittels einer herbeigeschafften Steckleiter konnte der Angriffstruppführer durch die geöffnete Klappe den Bereich mit der Wärmebildkamera untersuchen.
Hierbei konnte kein Auslösegrund festgestellt werden, sodass der Einsatzleiter die Brandmeldeanlage erfolgreich zurückschalten konnte. Der Einsatz war nach ca. einer Stunde beendet. Im Einsatz waren unsere Ortsfeuerwehr, die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Polizisten sowie der Hausmeister der KGS Sehnde.
Bild
Bild
Brand im Gleisbereich
Datum 05.11.2020, Uhrzeit 07:28 Uhr,  Sehnde, Bahnhof
Einsatzfahrzeug TLF16/25
Am Bahnhof konnte zunächst kein Brand festgestellt werden. Der Einsatzleiter entschied sich dafür ein Stück der Strecke abzufahren. Auch hierbei konnte kein Brand festgestellt werden. Nach Rückkehr zum Bahnhof, fanden die Einsatzkräfte zwischen zwei Schwellen einen kleinen Haufen abgebrannte Blätter, die bereits erloschen waren.
Einsatzfahrzeug auf dem Weg zum Bahnhof
Alarm abc1 - Gelbes Phosphor unbedeckt
Datum 16.09.2020, Uhrzeit 10:19 Uhr,  Sehnde, Wertstoffhof Borsigring
Einsatz LF, GW-L, MTW, Fachgruppe Gefahrgut, Fachgruppe ELO
Wir wurden gemeinsam mit den Kräften der Fachgruppen Gefahrgut und ELO der Stadtfeuerwehr Sehnde zum Wertstoffhof in Sehnde alarmiert. Mitarbeiter des Wertstoffhofes hatten in einem Container eine gelbliche Substanz entdeckt und auf Grund der Vermutung, dass es sich um Phosphor handelte die Feuerwehr alarmiert.
Zunächst ließ der Einsatzleiter den betroffenen Bereich sichern und bereitete alles für die Ankunft der Fachgruppen vor. Während die ELO bei der Einsatzleitung unterstützte, sorgt die Fachgruppe Gefahrgut dafür, dass eine Dekontamination aufgebaut wurde, die Messgruppe sich für die Probenentnahme vorbereitete und sich die ersten Chemikalienschutzanzugträger (CSA-Träger) ausrüsteten. In der Zeit stellten wir den Brandschutz sicher und unterstützten beide Fachgruppen. Die vorrückende CSA-Truppe führte Messungen durch, die ergaben, dass es sich bei der auslaufenden Substanz nicht um Phosphor handelte, jedoch in einem geschlossenen Behälter tatsächlich Phosphor vorkam. Nachdem eine Gefahr für Bevölkerung und Umwelt ausgeschlossen werden konnte, bauten wir zurück und rückten zur Nachbereitung von Fahrzeugen und Ausrüstung wieder ein.
Ausgelöste Brandmeldeanlage
​Datum 15.09.2020 Uhrzeit 07:28, Hotel Peiner Straße Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 18/12, LF16/12
Am 15.09.2020 hatte erneut ein Rauchwarnmelder die Brandmeldeanlage (BMA) in einem Hotelbetrieb an der Peiner Straße in Sehnde ausgelöst. Wir rückten erneut mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Löschgruppenfahrzeug und der Drehleiter zur Einsatzstelle aus. Nachdem vor Ort das betroffene Zimmer schnell identifiziert werden konnte, stellte der vorrückende Trupp fest, dass ein Gast die Rauchwarnmelder mittels eines abgebrannten Brötchens ausgelöst hatte. Nach kurzen Lüftungsmaßnahmen war der Einsatz beendet und wir rückten wieder ein.
Bild
Ausgelöste Brandmeldeanlage
​Datum 13.09.2020 Uhrzeit 11:31, Hotel Peiner Straße Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge TLF 16/25, DLK 18/12, LF16/12
Am 13.09.2020 lösten Rauchwarnmelder in einem Zimmer eines Sehnder Hotelbetriebes an der Peiner Straße die Brandmeldeanlage (BMA) aus.
Wir rückten mit dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug aus.
Vor Ort erkundigte sich der Einsatzleiter am Bedienfeld der BMA nach dem Auslöseort. Ein Trupp rückte zum betroffenen Zimmer im 3. OG vor. Vor Ort wurde kein Brand festgestellt, dafür jedoch ein angebranntes Handtuch. Löschmaßnahmen waren nicht erforderlich, sodass lediglich quergelüftet wurde. Nach dem erfolgreichen zurücksetzen der BMA rückten wir wieder von der Einsatzstelle ab.


Bild
Wasserschaden im Heizungsraum
Datum 10.09.2020 Uhrzeit 01:38 Uhr, Hotel Peiner Straße Sehnde
Eingesetztes Fahrzeug LF 16/12
In einem Hotelbetrieb in der Peiner Straße war es zu einem Wasserschaden gekommen. Ein Defekt in der Heizungsanlage sorgte dafür, dass Wasser auslief und bis in die Tiefgarage herunterströmte. Vor Ort, nach der Erkundung entschied der Einsatzleiter die Heizungsanlage abzuschalten, wodurch das weitere Ausströmen von Wasser verhindert werden konnte. Da das Wasser in der Tiefgarage ablief, war kein weiteres Eingreifen unsererseits nötig
Bild
Einsatz Drehleiter FFW Sehnde
Datum 09.09.2020 Uhrzeit 23:19 Uhr, B443 zwischen Müllingen und Sehnde
Eingesetzte Fahrzeuge DLK 18/12, RW2, MTW
Anforderung der Drehleiter durch Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen. In einem Baum direkt an der B443 waren große Äste abgebrochen, die sich verfangen hatten und drohten  auf die Straße zu stürzen. Im Schnittanzug mit Elektrokettensäge ging es für einen Kameraden im Korb der Drehleiter hoch zur betroffenen Stelle. Die Äste konnten gezielt zerschnitten und sicher zu Boden gebracht werden. 
Einsatz Tauchergruppe Sehnde
Datum 15.08.2020 Uhrzeit 08:16, Ort Laatzen-Rethen, Bergmannscher Teich
Eingesetzte Fahrzeuge GW-WR, MZB, MTW
Zur Unterstützung der Feuerwehr Laatzen und der Feuerwehr Rethen/Leine wurde unsere Tauchergruppe und die Bootsführer gegen 08:16 Uhr zum Bergmannscher Teich in Rethen alarmiert. Mit dem Gerätewagen Wasserrettung und Mehrzweckboot sowie dem Mannschaftstransportwagen ging es entlang der B443 nach Rethen. Vor Ort unterstützten wir bei der Personensuche im Gewässer. Ein Helicopter der Polizei war ebenfalls an der Suche beteiligt.
Trotz aller Anstrengungen konnte die Person gegen 14 Uhr nur noch leblos aus dem Wasser geborgen werden. 


Bild
Bild
Bild
Vollalarm  Ortsfeuerwehr Sehnde, Ilten, Wassel, Bilm und Fachgruppe ELO
Datum 25.07.2020, Uhrzeit 07:15, Ort Köthenwald
Brand im Verteilerraum eines Hauses. Eingesetzte Fahrzeuge ELW, TLF, DLK, LF, RW, GW-L.
Bild
Einsatz Feuerwehr Sehnde
Datum 18.07.2020, Uhrzeit 21:59, Ort Silbersee Langenhagen
Die Feuerwehrtaucher wurden zu einer Wasserrettung an den Silbersee alarmiert. Auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus wurde der Einsatz abgebrochen. Die Person konnte zwischenzeitlich geborgen werden.


Bild
​

​Einsatz Feuerwehr Bolzum, Müllingen/Wirringen, Sehnde
Datum 14.07.2020, Uhrzeit 13:30, Ort Bolzum
​Der Landwirt konnte noch rechtzeitig gewarnt werden, um  den Mähdrescher zu verlassen. Der Rauchpilz war kilometerweit zu sehen. Durch das Feuer und die Hitze gerieten auch weite Teile des Feldes in Brand. Die Brandbekämpfung konzentrierte sich auf das landwirtschaftliche Gerät und die umgebende Feldfläche.  Bis zur Schleuse breitete sich das Feuer aus. Die Ortsfeuerwehr Sehnde war für den Pendelverkehr mit den wasserführenden Fahrzeugen abgestellt.
Der Brand war nach 2 Stunden unter Kontrolle. Es gab keine verletzten Personen.



 
Bild
Bild
Bild
Stiller Alarm
​
Datum 18.06..2020, Uhrzeit: 02:23, Ort: Höver, Gewerbeobjekt Hann.Straße, Brandmeldung ausgelöst, Rauchentwicklung, Brand im Batterieraum. Zunächst Ortsfeuerwehr Höver im Einsatz, danach Alarmstufenerhöhung und Anforderung weiterer Einsatzkräfte. Zwei Einsatztrupps mit Atemschutz bekämpften den Brand, Entlüftung mit Hochdrucklüfter. Bei der Entfernung der Batterien erlitt ein 23 jähriger Feuerwehrangehöriger einen Stromstoß. Vorsorglich Einlieferung in Krankenhaus, inzwischen wieder entlassen.
Bild
Bild
Stiller Alarm
​
Datum 31.05.2020, Uhrzeit: 14:25, Ort: Sehnde, Gartenkolonie Chauseestraße, Polizei vor Ort, Batterie läuft aus LKW in Gulli, auslaufende Flüssigkeit gebunden, von Fachfirma abgeholt und entsorgt, GLW, RW
Bild
Stiller Alarm
​
Datum 23.05.2020, Uhrzeit: 19:48 Ort: Sehnde, Herrmann-Löns-Weg, Sehnde DLK, Hilflose Person hinter der Tür, Treppenaufgang war zu schmal, deshalb Einsatz der DLK
Bild
Stiller Alarm
Datum 23.04.2020, Uhrzeit: 14:45 Ort: Dolgen, Werkstattbrand,  Einsatz der Drehleiter zur Untersuchung​
Bild
Stiller Alarm Datum 01.04.2020, Uhrzeit:  Ort: Ilten, Einkaufszentrum am Park, Sehnde DLK, Rauchentwicklung am Dach der Bäckerei, Einsatz der DLK zur Untersuchung
Stiller Alarm
Datum 30.03.2020, Uhrzeit: 07:11, Ort: Sehnde, Achardstraße AWO Residenz,  Sehnde TLF,  DLK, LF, FF,  Rethmar LF8/6, LF16-TS, Feuerwehr und Polizei zu  einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein abgerissener Schlauch die BMA ausgelöst hat; es ist zu keinem Brand gekommen.
Bild
Stiller Alarm Datum 28.03.2020, Uhrzeit:  23:38, Ort: Sehnde, Mittelstraße, Sehnde TLF, MTW, Infektionskiste, 1. DG Feuer,  Person hilflos hinter der Tür, Hanno vor Ort
Vollalarm Datum 02.03.2020, Uhrzeit: 17:55, Ort: Rethmar Gutshof, ÜBUNG Rauchentwicklung Küche
Stiller Alarm Datum 28.02.2020, Uhrzeit: 17:39, Ort: Sehnde, B443, Ortsausgang Richtung Lehrte, Gerümpelbrand am Neubaugebiet
Stiller Alarm
Datum, 26.02.2020, Uhrzeit: 21:03, Ort: Bilm, Wohnungsbrand
Bild
Stiller Alarm Datum 23.02.2020, Uhrzeit: 20:52, Ort: Sehnde, Apart Hotel Peiner Straße 7,  Feuermeldereinlauf
Stiller Alarm
Datum 23.02.2020, Uhrzeit: 01:27, Ort: Sehnde, Peiner Straße 17, 
Parkplatz Nahkauf, Containerbrand
Bild
Stiller Alarm Datum 22.02.2020, Uhrzeit: 14:22, Ort: Müllingen, Marktstraße 5,  Ast 15 m Höhe droht auf Straße zu stürzen
Stiller Alarm Datum 10.02.2020, Uhrzeit: 06:11, Ort: Sehnde, Peiner Straße,  Baum auf Straße und Telefonleitung
Stiller Alarm Datum 10.02.2020, Uhrzeit: 01:08, Ort: Bolzum, Marktstraße 5,  Baum auf Straße, Dach abgedeckt
Stiller Alarm Datum 09.02.2020, Uhrzeit: 16:53, Ort: Sehnde, Sehnde ELO besetzen, Unwetter mit Orkanwarnung
Stiller Alarm Datum 08.02.2020, Uhrzeit: 18:31, Ort: Sehnde, Am Papenholz vor dem Schulzentrum,  Brand Gebüsch
Stiller Alarm Datum 07.02.2020, Uhrzeit: 22:48, Ort: Sehnde, Parkplatz Nahkauf, Peiner Straße 17,  Papiercontainer brennt
Stiller Alarm Datum 07.02.2020, Uhrzeit: 19:58, Ort: Sehnde, Apart Hotel, Peiner Straße 7,  Containerbrand freistehend
Vollalarm Datum 05.02.2020, Uhrzeit: 08:26, Ort: Sehnde, Sportboothafen, Bergung Wasserleiche
Stiller Alarm Datum 27.01.2020, Uhrzeit: 22:48, Ort: Sehnde, Mittelstraße 27,  Containerbrand
Stiller Alarm Datum 24.01.2020, Uhrzeit: 21:20, Ort: Sehnde, Steinweg 8, Papiercontainer brennt
Stiller Alarm Datum 20.01.2020, Uhrzeit: 10:07, Ort: Sehnde, Straße des Großen Freien 20, Person hilflos hinter der Tür, Polizei vor Ort
Stiller Alarm Datum 18.01.2020, Uhrzeit: 16:10, Ort: Sehnde, Peiner Straße 52, Betriebsstoffe laufen aus
Vollalarm Datum 13.01.2020, Uhrzeit: 11:40, Ort: Sehnde, Schulzentrum am Papenholz, FHK Meldereinlauf
Stiller Alarm Datum 04.01.2020, Uhrzeit: 11:42, Ort: Sehnde,  Ölspur auf dem Borsigring
Kontakt zu uns
Freiwillige Feuerwehr Sehnde
Ortsfeuerwehr Sehnde
Borsigring 17
31319 Sehnde
Telefon 05138 - 3132
email: info@ff-sehnde.net
Home
WEBLINKS

  • Förderverein Ortsfeuerwehr Sehnde
  • Stadtfeuerwehr Sehnde
  • Stadt Sehnde
Proudly powered by Weebly