Ereignisreicher Monat für die Fachgruppe Taucher
|
Am vergangenen Samstag kamen Tauchergruppen aus Niedersachsen-Mitte in Hameln zusammen, um gemeinsame Übungstauchgänge durchzuführen. Neben unserer Tauchergruppe, nahmen an dieser Übung die Tauchergruppen der Feuerwehr Hameln, der Feuerwehr Lehrte, der Feuerwehr Burgdorf, der Feuerwehr Northeim, der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld und der DLRG Holzminden teil. Im Luttmann Kiessee konnten Tauchgänge vom Land und vom Boot aus bis zu einer Wassertiefe von 30m durchgeführt werden. Während eines Tauchgangs sichtete ein Taucher eine Handgranate auf Grund, durch die guten Sichtverhältnisse konnte dieser das Typenschild ablesen und es dem Tauchplatzführer weitergeben. Umgehend wurde dieser Tauchplatz gesperrt und die Polizei verständigt. Die Polizei bestätigte, dass es sich um eine Rauchgashandgranate handelt und somit wurde in Absprache mit dem Kampfmittelräumdienst eine Bergung und Sicherstellung durch die Feuerwehrtaucher veranlasst. So konnte die Sehnder Fachgruppe die Handgranate von 5 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche bringen und sie mittels Klebeband sichern. Hier klappte das Zusammenspiel aller Tauchergruppen hervorragend. |
Am Samstag den 18.08. nahm die Fachgruppe am Familientag der Waldbadfreunde im Sehnder Freibad teil. Dabei stellten sie ihren Gerätewagen-Wasserrettung mit Ausrüstung aus und zeigten den Besuchern ihr großes und vielfältiges Einsatzspektrum. Bei einer Vorführung zeigten die Taucher wie es problemlos möglich ist mit Nullsicht einen anderen Taucher Unterwasser ausfindig zu machen und gemeinsam an die Wasseroberfläche zu kommen.
Auch am 04.08. war die Fachgruppe wieder aktiv. Sie trafen sich am frühen Morgen mit der Feuerwehrtauchergruppe Lehrte um eine gemeinsame Tauchübung am Sehnder Mittellandkanal durchzuführen. Hierbei wurden verschiedene Suchverfahren geübt. Besonderes Augenmerkmal galt der Absicherung der zu betauchenden Übungsstelle. Diese musste mittels besonderer Beflaggung gekennzeichnet werden und es wurde jeweils für jede Seite ein Sicherungsposten aufgestellt. Abgeschlossen wurde diese Übung mit einem gemeinsamen Essen.
Auch am 04.08. war die Fachgruppe wieder aktiv. Sie trafen sich am frühen Morgen mit der Feuerwehrtauchergruppe Lehrte um eine gemeinsame Tauchübung am Sehnder Mittellandkanal durchzuführen. Hierbei wurden verschiedene Suchverfahren geübt. Besonderes Augenmerkmal galt der Absicherung der zu betauchenden Übungsstelle. Diese musste mittels besonderer Beflaggung gekennzeichnet werden und es wurde jeweils für jede Seite ein Sicherungsposten aufgestellt. Abgeschlossen wurde diese Übung mit einem gemeinsamen Essen.