Unklare Rauchentwicklung auf dem Gelände der alten keramischen Hütte in Sehnde am 18.10.2018
Am 18.10.2018 ertönten die digitalen Meldeempfänger und Handies unserer Feuerwehrfrauen und -männer gegen 17:45 Uhr das erste Mal. Laut Einsatzmeldung sollte es zu einer unklaren Rauchentwicklung auf dem Gelände der alten keramischen Hütte an der Peiner Straße in Sehnde gehen. Die Einsatzkräfte fuhren zum Feuerwehrhaus, zogen sich um und rückten mit dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter, dem Löschgruppenfahrzeug und dem Mannschaftstransportwagen aus. Auf dem Weg zur Einsatzstelle war der aufsteigende Rauch bereits sichtbar. Vor Ort ging der Einsatzleiter schnell zur Erkundung vor, während die Besatzung damit begann den Löschangriff vorzubereiten. Zur selben Zeit begann das LF mit dem Aufbau einer Wasserversorgung. Das der Hastrateich, nicht genug Wasser führte, wurde eine Versorgung aus dem Unterflurhydrant aufgebaut. Der erste Trupp begann mit den Löschmaßnahmen in der Halle und konnte den Stapel aus brennenden Reifen schnell löschen. Nach der Belüftung der Halle und dem Rückbau an der Einsatzstelle rückten alle Kräfte wieder ein. |
|
Eingesetzte Fahrzeuge:
Mitteilung der Stadtfeuerwehr Sehnde zum Einsatz:
In einem leerstehenden Gebäude der keramischen Hütte in Sehnde ist es am heutigen Abend zu einem Brand gekommen. Personen wurden nicht verletzt.
Gegen 17:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde an die Peiner Straße in Sehnde alarmiert. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte machten in einer ehemals genutzten Werkhalle im Untergeschoss des Objektes brennende Altreifen aus. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand mit einem wasserführenden Rohr schnell eingrenzen und ablöschen. Da es zu einer starken Verrauchung des Gebäudetraktes gekommen war, musste dieser durch die Löschkräfte maschinell belüftet werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde und der Rettungsdienst mit 5 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften. Der Einsatz war gegen 18:40 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 17:45 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Sehnde an die Peiner Straße in Sehnde alarmiert. Die kurz darauf eintreffenden Einsatzkräfte machten in einer ehemals genutzten Werkhalle im Untergeschoss des Objektes brennende Altreifen aus. Ein Atemschutztrupp konnte den Brand mit einem wasserführenden Rohr schnell eingrenzen und ablöschen. Da es zu einer starken Verrauchung des Gebäudetraktes gekommen war, musste dieser durch die Löschkräfte maschinell belüftet werden.
Im Einsatz war die Ortsfeuerwehr Sehnde und der Rettungsdienst mit 5 Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften. Der Einsatz war gegen 18:40 Uhr beendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.