Website der Ortsfeuerwehr Sehnde
  • HOME
  • EINSATZ 2022
    • Einsatz 2021
    • Einsatz 2020
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM
  • HOME
  • EINSATZ 2022
    • Einsatz 2021
    • Einsatz 2020
  • News
  • INFO
  • TEAM
    • Ortsbrandmeister
    • Zugführer
    • Ausbildungswart
    • Sicherheitsbeauftr.
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • Gerätewart
    • Tauchwart
    • Schriftführer
    • Kassenwart
  • TECHNIK
    • ELW
    • DLK 23/12
    • LF 16/12
    • TLF 16/25
    • GW L
    • RW 2
    • MTW
    • GW WR
    • FMB
    • Einsatztechnik
  • IMPRESSUM
Bild


NEWS  

Die News sind chronologisch sortiert
Florian Feuer der Ortsfeuerwehr Sehnde am 25.06.2022
Die Ortsfeuerwehr Sehnde musste das traditionelle Osterfeuer kurzfristig absagen. Dafür wurde als Ersatz das Florian Feuer veranstaltet.  Das Wetter meinte es an diesem Abend gut mit allen Besuchern und das Feuer heizte zum Sonnenuntergang noch mehr an. Gut, dass das Bier gekühlt ausgeschenkt wurde und die Würstchen von Meisterhand gegrillt auf dem Pappteller serviert wurden.  Auch an die Kleinen wurde gedacht. Das als Hüpfburg bereitgestellte Feuerwehrauto fand schnell viele Kinder, die es sich nicht nehmen ließen, immer wieder herauszurutschen. Und nebenbei konnte man sich auch im Schlauchspritzen üben. Ein paar Bilder aus verschieden Lagen sollen einen Eindruck von diesem schönen Abend vermitteln.
Bild
Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sehnde am 21.05.2022
Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte Ortsbrandmeister Sven Grabbe 41 Mitglieder der Einsatzabteilung und zahlreiche Gäste begrüßen, unter Ihnen Bürgermeister Olaf
Kruse und Ortsbürgermeister Helmut Süß. Die Ortsfeuerwehr wurde im Jahr 2021 insgesamt zu 119 Einsätzen alarmiert, davon 42 Brandeinsätze, 49 technische Hilfeleistungen und 28
Fehlalarme. Einige Einsätze wurden besonders erwähnt. So ein Einsatz am Bahnhof, wo eine Person unter einen Zug geraten war. Solche Einsätze sind eine besondere psychische Herausforderung für alle Beteiligten. Auch der Brand eines E-Mobils, ein Kellerbrand in Sehnde oder Rettungseinsätze mit der Drehleiter wurden besprochen. Dabei hat sich der Rescue-Loader, eine Zusatzausrüstung der DLK, sehr bewährt. Der Ausbildungs- und Übungsbetrieb war pandemiebedingt stark reduziert und ist zeitweise vollständig ausgefallen. Umso mehr bedankte sich der Ortsbrandmeister bei den Kameradinnen und Kameraden für die Disziplin trotz dieser Einschränkungen und die stets hohe Einsatzbereitschaft.
Bild
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Kruse den Feuerwehrmitgliedern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit und für das Verständnis für die Einschränkungen durch die Pandemie.
Er äußerte Verständnis für die Forderungen bezüglich des Feuerwehrhauses. „Der Neubau hier in Sehnde steht an oberster Priorität“, teilte Kruse mit. Er hoffe, dass zumindest die
Grundsteinlegung für den Neubau in seine Amtszeit bis 2026 fiele.
Die Dienste der Kinder- und Jugendfeuerwehr fanden leider nur digital statt. Trotzdem konnten die Mitgliederzahlen gehalten werden: 17 Jungen und Mädchen gehören der Jugendfeuerwehr
und 18 Kinder der Kinderfeuerwehr an. 22 Atemschutzgeräte-träger haben sich in wenigen Diensten auf Ortsebene für den Einsatz fit gehalten, überörtliche Ausbildungen durften nicht
stattfinden. Die Tauchergruppe wurde zu 4 Einsätzen alarmiert. Ihr gehören 5 Taucher aus verschiedenen Feuerwehren an, 4 Kameraden befinden sich in der Ausbildung.
Bild
Bild
 Im Jahr 2021 wurde der Ortsfeuerwehr eine neue Drehleiter DLK 23/12 und ein neues Rettungsboot RTB 2 übergeben. „Mit diesen beiden Ersatzbeschaffungen erhöht sich die Einsatzfähigkeit erheblich“, so der Ortsbrandmeister. Es bedeutet aber auch noch mehr Ausbildungs- und Übungsdienst, um die Möglichkeiten der modernen Fahrzeuge vollumfänglich
beherrschen zu können. Er bedankte sich auch beim Förderverein, der zusätzliche Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr bereitstellte. In Richtung Rat und Verwaltung der Stadt mahnte Grabbe den dringend notwendigen Neubau des Feuerwehrhauses an. Er erwähnte auch, dass in den nächsten Jahren 5 Fahrzeuge der Ortsfeuerwehr ersetzt werden müssen.
Bild
Ortsbrandmeister Grabbe verlieh neue Dienstgrade: Lioba Hause und Hanna Grabbe zur Feuerwehrfrau, Jonas Gläser, Phillip Hauffe und Philipp Nothvogel zum Feuerwehrmann, Niclas Wölbitsch und Cedric Bätje zum Oberfeuerwehrmann, Iris Ahlfeldt zur Hauptfeuerwehrfrau, Nikita Aranovski zum Hauptfeuerwehrmann sowie Michael Schulz zum Oberlöschmeister. Das Nieder-sächsische Feuerwehrehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst verlieh Grabbe an Michael Schulz, Sebastian Lambrich und Daniel Hommann. Bereits 60 Jahre gehört Ehrhard Hoppe der Feuerwehr an, er bekam das Ehrenzeichen des LFV.
Höhepunkt war die Ernennung von Jürgen Dauter zum Ehrenorts-brandmeister sowie von Werner Scheidler zum Ehrenbrand-meister durch BGM Kruse. Beide haben die Ortsfeuerwehr
fast 20 Jahre als Ortsbrandmeister bzw. Stellvertreter geführt.
Zugübung Ausbildungsdienst Mai 2022
Am 13.05.2022 führten wir im Rahmen des Ausbildungsdienstes eine Zugübung auf einem Hof in Sehnde durch. Das Einsatzszenaroo umfasste einen ausgebrochenen Brand in einem Obergeschoss eines Stalltraktes. Während die Besatzung des LF die Brandbekämpfung im Inneren vornahm, führten die Besatzungen von DLK und TLF eine Brandbekämpfung von Außen über den Korb der DLK durch.Am 13.05.2022 führten wir im Rahmen des Ausbildungsdienstes eine Zugübung auf einem Hof in Sehnde durch. Das Einsatzszenaroo umfasste einen ausgebrochenen Brand in einem Obergeschoss eines Stalltraktes. Während die Besatzung des LF die Brandbekämpfung im Inneren vornahm, führten die Besatzungen von DLK und TLF eine Brandbekämpfung von Außen über den Korb der DLK durch.
Eingesetzte Fahrzeuge
Bild
Mannschaftstraining mit der Drehleiter DLK 23/12 im Januar 2022
NEWS - Mannschaftstraining mit dem Fahrzeug DLK 23/12 im Januar 2022  (Link zum Klick)
Bild
Bild
Bild


​
Video vom Traning
Übung am Rathaus in Sehnde
Übung am Wasserturm in Wehmingen
Übung an der Kanalbrücke
Die Freiwillige Feuerwehr Sehnde bedankt sich recht herzlich bei Uwe Brück und Markos Irro für die Unterstützung
Bild
Bild



GRATULATION

Sven Grabbe ist zum zweiten stellvertretenden Stadtbrandmeister ernannt worden.
Bild
Sven  Grabbe leitet seit 7 Jahren als Ortsbrandmeister die Freiwillige Feuerwehr Sehnde und ist jetzt ab 01. Januar 2022   als Ehrenbeamter in das Beamtenverhältnis berufen worden. Der Rat der Stadt Sehnde hat dieser Ernennung nach der Zustimmung des Fachausschusses "Brandschutz, Ordnung, Ehrenamt" in seiner letzten Sitzung im Jahr 2021 ebenfalls zugestimmt.

Zusammen mit dem Stadtbrandmeister Jochen Köpfer und dem ersten stellvertretenden Stadtbrandmeister Diethelm Huch werden die vielfältigen Aufgaben  in den nächsten Tagen neu aufgeteilt. 


Die neue Drehleiter und das neue Boot sind am 30.10.2021 offiziell übergeben worden
DIA Show vom 30.10.2021

Ausbildungsdienst im Juli
Mit hoher Priorität laufen seit den letzten Wochen verschiedene Ausbildungsdienste in den diversen Bereichen, die wir mit unserer Arbeit abdecken. Dabei nutzen wir auch gezielt die Sommerferien, um nach der Corona-bedingten, langen dienstfreien Zeit unseren Ausbildungsstand zu überprüfen und zu erweitern.

Unter anderem wurden diese Woche die ersten Maschinisten auf unserer neuen Drehleiter (DLK 23/12) eingewiesen und ausgebildet.

Für unsere Dienstgruppe A ging es am Freitag zur Kläranlage in Sehnde, wo verschiedene Einsatzszenarien (Ausgelöste Brandmeldeanlage, Rettung aus Silo, Rettung aus Schacht) beübt und das in den letzten Wochen ausgebildete Wissen überprüft wurden.

Am letzten Samstag im Juli 2021 versammelten sich dann unsere Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus, um im Trupprahmen in einen nachgebauten Hausumriss das Absuchen eines Raumes und die Kommunikation im Trupp zu üben. Als besondere Herausforderung musste sie dabei das "Haus" bei Nullsicht durchsuchen und durften sich nur auf ihren Tastsinn verlassen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Zur Bearbeitung hier klicken

Bild
Bild
Bild


 Überführung der neuen Drehleiter nach Sehnde


AKTUELLE PRESSEMITTEILUNG    10.04.2021
​Ortsfeuerwehr Sehnde bestätigt Sven Grabbe als Ortsbrandmeister

Da die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Sehnde im Januar nicht stattfinden konnte, die Amtszeit von Ortsbrandmeister Sven Grabbe jedoch am 30. April durch Zeitablauf endet, versammelten sich die Mitglieder der Einsatzabteilung am vergangenen Freitag unter Einhaltung der notwendigen
Hygiene- und Abstandsregeln in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses, um ihren Ortsbrandmeister für die nächsten 6 Jahre zu wählen. Die stimmberechtigten Feuerwehrkameradinnen und -kameraden schenkten dabei dem bisherigen Ortsbrandmeister Grabbe auch für die neue Amtszeit ihr überwältigendes Vertrauen. Nun muss noch der Stadtrat über die Ernennung beschließen, was aber üblicherweise eine Formalie ist.
 
Weiterhin bestimmten die Mitglieder Sebastian Lambrich zum Gerätewart, Alexander Müller zum Schriftführer und Laura Gläser zur Kassiererin.
Bild
Der 55jährige Sven Grabbe ist Inhaber eines Pflegedienstes und trat 1976 im Alter von 10 Jahren in die Jugendfeuerwehr ein. Seit 39 Jahren ist er in der Einsatzabteilung aktiv und übernahm nach mehrjähriger Tätigkeit im Kommando zunächst 2013 die Aufgaben des stellvertretenden Ortsbrandmeisters, bevor er 2015 zum Ortsbrandmeister der Schwerpunktfeuerwehr gewählt wurde.



Ausbildungsdienst am 21.08.2020
​Am letzten Freitag trafen sich unsere Kameradinnen und Kameraden im Feuerwehrhaus am Borsigring, um gemeinsam den zweiten "Corona-Dienst" zu begehen.

Um den Schutzabstand zu gewährleisten, wurde wieder in Gruppen gearbeitet und die Ausbildung in verschiedene Abschnitte unterteilt.

Für die Besitzer der Führerscheinklasse BE und darüber, begann die Ausbildung mit der Station "Bewegen von Anhängern" auf dem Hof der Feuerwehr, wo verschiedene Hindernisse aufgebaut waren, die sich im Laufe der Ausbildung in ihrer Schwierigkeit steigerten.

Die restlichen Teile fuhren an die Schleuse des Mittellandkanals bei Bolzum und errichteten in verschiedenen Stationen einen Löschangriff über Drehleiter mit einem zwischengeschalteten Wasserspeicher.

Durch den herrlichen Sonnenuntergang, konnten wir auch einige schöne Bilder von der Ausbildung machen, die wir Euch hier zeigen wollen.
07.03.2020 Winterolympiade

Die Kinder- und Jugendfeuerwehrmannschaften der Ortsteile Sehnde treffen sich zu einem sportlichen Wettstreit in den Turnhallen der KGS in Sehnde. Mit fröhlichem Einsatz kämpfen sie für ihre Ortsfeuerwehr um die Titel beim Völkerball.
Die Sieger bei dem Wettkampf der Jugenfeuerwehren kommen aus Müllingen; bei der Kinderfeuerwehr gelang der Mannschaft aus Höver der 1. Platz.
Bild

08.01.2020 Übergabe einer Spende an die Jugendfeuerwehr

Die stolze Summe von 1.001,32 € stand auf dem symbolischen Scheck, den Sascha Ullah vom REWE Markt Sehnde den Jugendlichen von der Jugendfeuerwehr überreichte, begleitet vom Ortsbrandmeister Sven Grabbe. Jetzt muss noch der Rat der Stadt Sehnde zustimmen und dann kann überlegt werden, welche Wünsche in diesem Jahr in Erfüllung gehen können.

04.01.2020 Jahreshauptversammlung

Ortsbrandmeister Sven Grabbe konnte auch in diesem Jahr wieder viele Kameraden der Feuerwehr auszeichnen. In seinem Bericht über die Einsätze des Jahres 2019 wies Grabbe auf 27 Brände, 55 technische Hilfsleistungen und 13 Fehlalarme hin. Sorgen bereitet die alte Drehleiter und die Planung für ein neues bzw. umgebautes Gerätehaus. Hier muss sich in den nächsten Jahren einiges bewegen, damit die Sehnder Feuerwehr auch weiterhin für die Bürger Hilfe leisten kann. 
Kontakt zu uns
Freiwillige Feuerwehr Sehnde
Ortsfeuerwehr Sehnde
Borsigring 17
31319 Sehnde
Telefon 05138 - 3132
email: info@ff-sehnde.net
Home
WEBLINKS

  • Förderverein Ortsfeuerwehr Sehnde
  • Stadtfeuerwehr Sehnde
  • Stadt Sehnde
Proudly powered by Weebly